Einstieg in die Flüssigbodentechnologie

  • 27. März 2025 - 27. März 2025
  • 09:00 - 16:30 Uhr
  • UmweltLern-Schule plus, Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler, Industriegebiet Scheid, 56651 Niederzissen

Als „unterirdische Revolution“ für den Straßen- und Tiefbau wurden Flüssigböden in Fachkreisen vor fast 20 Jahren gefeiert. Bis heute aber besteht großer Forschungsbedarf. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Quarg-Vonscheidt und Dipl.-Ing. Katharina Sosinka aus dem Fachbereich Bauwesen der Hochschule Koblenz präsentieren den aktuellen Stand ihrer Forschung.

Teilnehmerkreis:
– Städte und Gemeinden
– Kommunale Betriebe
– Ingenieurbüros
– Tiefbaufirmen
– Recycling- und Entsorgungswirtschaft


AGENDA (vorläufig)

Block 1 – Was ist Flüssigboden?

  • Bodenmechanische und rheologische Beschreibung
  • Relevante Eigenschaften, deren Beschreibung und Bestimmung
  • Anforderungen für Planer, Hersteller und Baustelle
  • Vorteile und Besonderheiten von ZFSV
  • Praktische Hinweise zur Bedeutung der Ersatzbaustoffverordnung

Pause

Block 2 – Regelwerke

  • Neuerungen im Merkblatt M ZFSV (FGSV)
    • Änderungen im Vergleich zum H ZFSV
    • Herstellung, Lieferung und Einbau
    • Qualitätssicherung und Anforderungen
    • Durchzuführende Prüfungen
  • Nachweis flüssige Arbeitsraumverfüllung A-127 (DWA)
    • Statische Berechnung von Vollwandrohren
    • Auftrieb

Mittagspause und Austausch

Block 3 – Baupraxis

  • Herstellung und Einbau
  • Rheologische Fließgrenze (Beurteilung von Stabilität, Fließfähigkeit, Frühfestigkeit)
  • Zusammenhang Fließgrenze und Ziehfließmaß
  • Vorführung: Untersuchung einer Standardrezeptur (vorbereitetes FSV) mittels Modifizierter ViskoWaage
  • Vorführung: Demonstration ZFSV-Zylinder (vor und nach der 1Ax-Prüfung)
  • Materialkennwerte
  • Prüfungen von Flüssigboden

Pause

Block 4 – Schlussbetrachtung

  • Entwicklung eines Qualitätssicherungskonzeptes
  • Numerische Berechnungen
  • Praxis-Beispiele

Tagungspauschale:

275,00 Euro  *) netto zzgl. USt, inkl. Verpflegung

 

Ort:

UmweltLern-Schule plus
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler
Industriegebiet Scheid
56651 Niederzissen

Jetzt anmelden

  • YouTube
  • Xing
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen