Digitale Entlastung im Tiefbau
- 22. Januar 2026 - 22. Januar 2026
- 09:00 - 14:30 Uhr
- UmweltLern-Schule plus, Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler, Industriegebiet Scheid, 56651 Niederzissen
„Wir brauchen echte Arbeitsentlastung“ – So lautete die klare Forderung eines Teilnehmers auf einer vorangegangenen Veranstaltung zu GIS.
Das von der Bundesregierung aufgelegte Infrastrukturpaket ist nur die Spitze des Eisbergs.
Viel entscheidender ist die Frage: „Wie bringen wir diese Mittel in die Umsetzung – mit möglichst wenig administrativem Aufwand und hoher Wirkung?“
Deshalb bringt unser Seminar konkrete Lösungsansätze auf den Punkt:
- Was kann ausgelagert werden?
- Was lässt sich durch intelligente Plattformen automatisieren?
- Welche Synergien entstehen durch Kooperation vor Ort?
Wir zeigen, wie durch die Kombination aus Digitalisierung und Plattformökonomie echte Entlastung erreicht werden kann – ganz praktisch und regional verankert.
Mit Vorträgen von
- Felicitas Kellermann, dhpg IT-Services GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, erfahrene Beraterin für den Bereich Information- & Cybersecurity
- Jürgen Besler, Geschäftsführer infrest, Experte für digitale Prozesse im Infrastrukturbereich und Bauwesen
- Dirk Weidemann, CAIGOS, Spezialist für GIS-basierte Prozessoptimierung
- Markus Becker, Vorstand inframeta eG
Im Anschluss diskutieren wir konkrete Lösungsangebote, die sofort anwendbar sind – gemeinsam mit Ihnen und unseren Kooperationspartnern aus Ingenieurbüros, Baufirmen, Versorgungsträgern und Kommunen.
Teilnehmerkreis:
- Werkleiter
- Infrastrukturverantwortliche
- kommunale Entscheider
- IT- und GIS-Koordinatoren
Agenda
08:30 Uhr Check-In, Welcome-Coffee
09:00 Uhr Begrüßung und Zielsetzung der Veranstaltung
09:45 Uhr Impulsvortrag 1:
Digitale Planungs- und Bauprozesse mit infrest outsourcen, Jürgen Besler
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr Impulsvortrag 2:
GIS- und Asset Management System-basierte Prozessoptimierung, Dirk Weidemann
11:30 Uhr Impulsvortrag 3:
inframeta-Plattform: Praxisbeispiele für echte Entlastung, Markus Becker
12:15 Uhr Mittagspause und informeller Austausch
13:00 Uhr Impulsvortrag 4:
NIS 2 - der Gamechanger für kommunale Betriebe und Kommunen, Felicitas Kellermann
13:45 Uhr Interaktive Session: „Wie starten wir konkret vor Ort?“
14:30 Uhr Netzwerken, Abschluss & Angebotsgespräche
Tagungspauschale:
210,00 Euro *) netto zzgl. USt, inkl. Verpflegung
Ort:
UmweltLern-Schule plus
Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler
Industriegebiet Scheid
56651 Niederzissen
Ansprechpartnerin